DieGrundschuleDistelbeckauf dem Weg zur InklusionImRahmeneinerpädagogischenGanztagsfortbildunghabensichdie KolleginnenundKollegenderSchulesowiedesoffenenGanztags zusammengesetzt,umeinInklusionskonzeptzuerarbeiten.Dafür habenwirunsaufLeitzielederpädagogischenArbeitimgemeinsamen Lernen geeinigt, die wir im Folgenden schriftlich fixiert haben: Inklusion bedeutet für uns: •Wir sind eine Schule für alle Kinder! •Durch Inklusion steigern wir die sozialen Kompetenzen aller Kinder! •Gleiche Bildungschancen für alle! •Weiterentwicklung der Lerngemeinschaft! •Bedarfsgerechte individuelle Förderung. •Offenheit und Toleranz. •AusbauderpersonellenRessourcen,umflächendeckendesTeam Teaching zu erreichen. •AusbaudesUnterstützungsnetzwerks,umInklusioninallen BereichendesschulischenLebens,wiez.B.imSchwimmunterricht, umsetzen zu können. •Balance zwischen Förderung und Forderung.•Voneinander und miteinander lernen. •Würdigung von allen Lernfortschritten und Erfolgen. •Ausbau des ganzheitlichen Lernens. •Förderung der kulturellen Bildung: Inklusion durch Kreativität! •Einen Beitrag zur gesellschaftlichen Chancengleichheit zu leisten. •Differenzierte Angebote für alle Individuen. •AusbaueinerqualitativhochwertigenVerzahnungzwischen Vormittags- und Nachmittagsbereich. •EntwicklungeinesTeamkonzeptsalleramLebenundLernender Schülerinnen und Schüler Beteiligten. Vollständiges Konzept (klick)